Wähle aus über 1500 nachhaltigen Produkten – bei uns findest Du Alles.
Fertig! Du kannst Dich nun entspannt zurücklehnen, wir kümmern uns um den Rest.
Direkt bis vor Deine Haustür. Ab einem Bestellwert von 29 € liefern wir kostenlos zu Dir.
Leergut kannst Du unseren Fahrer:innen zurückgeben. Der Pfandbetrag wird Dir direkt gutgeschrieben.
Wohin liefert ihr?
Im Moment gibt es Alpakas in Berlin. Erfahre hier genauer welche Bezirke wir dort beliefern.
Liefern wir noch nicht zu Dir?
Melde Dich hier an und wir benachrichtigen Dich, sobald wir zu Dir liefern.
Zu welchen Zeiten liefert ihr?
Wir liefern von Montags bis Samstags. Du kannst Deinen Liefertermin direkt für heute oder bis zu 7 Tage im Voraus buchen. Im Check-out kannst Du einen entsprechenden Liefertag und -slot auswählen.
Zu diesen Zeiten liefern wir
Berlin Zentrum
Montags: 14:00–21:00 Uhr
Dienstags-Freitags: 10:00–21:00 Uhr
Samstags: 9:00–19:00 Uhr
Montags bis Freitags kannst Du bis 16:00 Uhr bestellen und erhältst noch am gleichen Tag Deine Bestellung.
Samstags ist dies bis 14:00 Uhr der Fall.
💡Abweichungen gelten für Bereiche, welche nicht zum Zentrum zählen. Genauere Infos zu den verfügbaren Lieferslots findest Du in der App oder erfrage sie jederzeit bei uns unter kontakt@alpakas.app. Sind Slots ausgegraut, sind diese leider bereits ausgebucht.
Wie lege ich meine Lieferzeit fest?
Im Check-out kannst Du einen Liefertag und einen Lieferslot auswählen, in dem Deine Bestellung bei Dir eintrifft. Ein Lieferslot beträgt 2 Stunden. Sobald wir die Kiezroute geplant haben, benachrichtigen wir Dich sogar, in welchem 30-Minuten-Slot wir bei Dir sind. Sollte die Lieferzeit ausgegraut sein, ist der Slot schon belegt. Wähle einfach den nächsten Lieferslot, der für Dich passt.
Ich bin zur vereinbarten Lieferzeit doch nicht zu Hause. Was nun?
Du kannst uns bis 12 Stunden vor der Lieferung per Mail kontaktieren (kontakt@alpakas.app) und den Liefertermin verschieben.
Ist die Lieferung kostenlos?
Ab einem Mindestbestellwert von 29 € ist die Lieferung kostenlos. Bei einem kleineren Betrag fällt eine Liefergebühr von 3,90 € an.
Ist die Lieferung zu mir nach Hause umweltfreundlich?
Ja – Alpakas ist bereits komplett klimaneutral. Alle Bestellungen werden mit e-Lastenrädern ausgeliefert, wodurch der Verkehr entlastet wird, weniger Abgase entstehen und weniger Lärm verursacht wird. Die Lieferfahrzeuge werden nur mit Ökostrom betrieben.
Welche Verpackungen verwendet ihr für eure Produkte?
Unsere Produkte werden in wiederverwendbaren Mehrweggläsern, Obst- und Gemüsenetzen, Einweggläsern sowie kompostierbaren Papier oder recycelter Pappe geliefert. Wir bieten so viel wie möglich im Mehrwegglas an. Einige wenige Produkte verkaufen wir in recycelbaren Plastikverpackungen an. Wir sind immer auf der Suche nach neuen Produkten und Verpackungsmöglichkeiten - hast Du Ideen? Dann melde Dich bei uns per E-Mail: kontakt@alpakas.app.
Woran erkenne ich, wie ein Produkt verpackt ist?
Sobald Du ein Produkt im Shop auswählst, findest du auf der Produktseite selbst eine Info unter “Verpackung”. Dort siehst Du auch, ob und wie das Verpackungsmaterial recycelbar ist. Wir arbeiten stets daran, Dir möglichst transparente Infos zur Verpackung unserer Produkte zur Verfügung zu stellen.
✅ Mehrwegbehälter (z.B. Gläser, Flaschen, Säckchen) kannst Du zudem ganz einfach bei Deiner nächsten Bestellung mit abgeben.
Wie funktioniert die Pfand Rückgabe?
Du kannst alle leeren Mehrwegbehälter aus Stoff, Glas und Metall bei Deiner nächsten Bestellung unseren Rider:innen zurückgeben. Dazu zählen auch die Pfandbehälter unserer Lieferant:innen, wie z.B. die Milchflaschen von Brodowin. Das Pfand dafür wird Dir innerhalb weniger Tage auf Dein Konto bzw. Deine ausgewählte Zahlungsquelle zurückerstattet. Wenn Du Mehrwegbehälter ohne eine neue Bestellung zurückgeben willst, schreib uns eine Mail an kontakt@alpakas.app. Wir vereinbaren dann einen Abholtermin mit Dir.
Details zum Pfand
Mehrweggläser: Für haltbare Lebensmittel
💶 0,08–0,50 €
Frischenetze: Für frisches Obst & Gemüse
💶 0,50 €
alpakas-Jute-Taschen: Für den Schutz Deiner Bestellung
💶 2,50 €
💡 Für empfindliche Lebensmittel, Eier & Drogerieprodukte nutzen wir recycelbare Pappe & kompostierbares Papier.
Muss ich die wiederverwendbaren Behälter reinigen, bevor ich sie zurückgebe?
Nein, das übernehmen wir. Zurück in unserem Lager reinigen wir alle Mehrwegbehälter nach zertifizierten Standards, die vom zuständigen Lebensmittelamt bescheinigt wurden. Wir freuen uns aber, wenn Du Milch- und Joghurtgläser vorher einmal ausspülst. So wird die Reinigung erleichtert, auch für unsere Pfand-Partner:innen.
Warum verwendet ihr auch Einweg-Glas und recycelbares Plastik?
Den allergrößten Teil unseres Sortiments kannst Du in Mehrwegbehältern kaufen. Für einige Produkte konnten wir bisher allerdings noch keine umsetzbare Mehrweg Lösung finden. In solchen Fällen setzen wir noch auf Einweg-Glas oder in einigen wenigen Fällen auf recycelbares Plastik. Ob eine Verpackung Einweg oder Mehrweg ist, ist in der App immer klar gekennzeichnet. Außerdem kannst Du Deine Einweg-Gläser immer bei uns abgeben – das korrekte Recycling übernehmen wir. Zudem stellen wir sicher, dass all unsere Einwegprodukte bio sind.
Wie entsorge ich Plastikverpackungen korrekt?
Einige wenige Produkte aus unserem Sortiment sind in recycelbarem Plastik verpackt, da es aktuell noch keine adäquate Mehrweglösung gibt. Diese Verpackungen empfehlen wir ordnungsgemäß in der gelben Tonne zu entsorgen. Wir arbeiten kontinuierlich daran, plastikfreie Verpackungen für unsere Produkte finden. 97% unseres Sortiments sind und bleiben komplett Zero Waste verpackt.
Was passiert mit euren Deckeln?
Die Deckel unserer Glasbehälter können nicht wiederverwendet werden. In Deutschland sind Weißblech-Deckel leider nur für Einweg zugelassen. Zudem nehmen diese nach mehreren Nutzungen einen unangenehmen Geruch an und so könnten Kreuzkontaminationen ein Risiko sein. Zusammen mit unserem Partner ZAW Donau-Wald recyceln wir deshalb unsere Weißblech Deckel zu 100%. Mit dem Einsatz von verwandten Dosenschrott innerhalb unseres Recycling Prozesses gelingt es uns mit jeder Tonne Weißblechschrott 1.5 Tonnen Erz und 665 Kilogramm Kohle zu sparen.
Wie funktioniert das Kühlverfahren während der Lieferung?
Für uns ist es sehr wichtig, dass unsere Produkte in bester Qualität zu dir nach Hause geliefert werden. Wir stellen sicher, dass die Kühlkette all unserer Produkte eingehalten wird, bis wir deinen Einkauf mit unseren E-cargo-Bikes zu dir nach Hause liefern. Um diese Standards zu gewährleisten, halten wir uns mit unserem passiven Kühlsystem an die Temperaturvorgaben des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft und an die Vorgaben der DIN10508. Dies bedeutet, dass unsere Produkte ständig auf eine Temperatur von <7°C gekühlt werden.
Bietet Alpakas auch Angebote an?
Ja, sogar regelmäßig! Du kannst dich über verschiedene Wege ganz bequem automatisch von uns benachrichtigen lassen:
Melde dich zu unserem Newsletter an (App > Account > Sicherheit & Mitteilungen)
Aktiviere Push Notifications (Systemeinstellungen > Alpakas > Mitteilungen erlauben)
Folge uns auf Instagram (https://www.instagram.com/alpakas.app)
Besuche die Highlight Kategorie “Angebote” in deiner Alpakas App
🔔 Du kannst den Newsletter sowie Push Notifications natürlich jederzeit wieder abbestellen bzw. deaktivieren.
Ich habe einen Alpakas Rabattcode – wie löse ich diesen ein?
Kopiere dir am besten einen Rabattcode in den Zwischenspeicher Deines Smartphones oder PC. Öffne deinen Warenkorb in der Alpakas App oder im Webshop und tippe oder klicke auf das Feld “+ Gutschein hinzufügen”. Nachdem du deinen Code eingefügt hast, wird Dir der Rabatt automatisch abgezogen.
Wie lade ich Freund:innen zu Alpakas ein?
Öffne Deine Alpakas App und gehe zu Account > Freund:innen einladen. Dort siehst du deinen persönlichen Promo Code, den du nun ganz einfach teilen kannst. Mit dem Code erhalten deine Freund:innen 15 € Rabatt auf die erste Bestellung bei Alpakas (Code Eingabe im Warenkorb). Nach erfolgreicher Erstbestellung erhältst du von uns als Dankeschön ebenfalls einen 15 € Rabattcode für deine nächste Bestellung.💙